Unser Leitbild

Gemeinsam mit Menschen mit und ohne Behinderungen, mit und ohne Benachteiligungs- und Ausgrenzungserfahrungen engagieren wir uns für ein friedliches und bereicherndes Miteinander, in dem jede Person ihre individuellen Kompetenzen einbringt und entsprechend ihren Möglichkeiten Verantwortung übernimmt.

Wir wollen ein kreatives, kinder- und familienfreundliches Betätigungs- und Lebensumfeld schaffen, in dem alle ihre persönlichen Stärken entfalten und für sich selbst und andere einsetzen können.

In diesem Sinn verfolgen wir das Ziel,  in unserem Haus ein positives Arbeitsklima zu schaffen und die Tätigkeits- und Arbeitsprozesse so zu gestalten, dass sie von den an ihnen Beteiligten als sinnvoll und ermutigend erlebt werden.

Der Ausgangspunkt unserer inhaltlichen Aktivitäten sind Spielmittel. Mit ihnen erkunden Kinder ihre gegenständliche und soziale Umwelt, mit ihnen und durch sie lernen und wachsen sie. Spielmittel können Medium bei der Kreativitätsförderung von Menschen unterschiedlichen Alters und beruflichen Hintergrunds sein. Sie verleihen den von uns gestalteten Prozessen und Angeboten der frühen Förderung, des Lernens und der Ausbildung von Kindern und Jugendlichen mit und ohne Behinderungen ihren besonderen Charakter.

 

Wir haben ein Konzept zum Schutz von Kindern und Jugendlichen sowie von Erwachsenen mit Behinderungen und Lerneinschränkungen vor sexualisierter Gewalt, vor Übergriffen und unangemessenem Verhalten.

Adresse

Immanuelkirchstrasse 24
10405 Berlin

Lageplan
Verwaltung

Christiane Schmidt

verwaltung@spielmittel.de

Tel.: 030 - 442 92 93

Vereinsvorstand

Murat Akan
Victor Molina
Katherina Richter
Katrin Steinitz
Siegfried Zoels

Geschäftsführung

Peter Plappert

peter.plappert@spielmittel.de

Kontoverbindung

Fördern durch Spielmittel e.V.

GLS Bank

DE55 4306 0967 1161 3785 00
BIC GENODEM1GLS

stempel.empfohlener.kooperationspartner.2023 2024